Testimonial
Assistenzarzt Chirurgie, Spital Thun
Dr. med. Michael Demean
Schon während meines Studiums hatte ich den klaren Entschluss gefasst, mich für ein chirurgisches Fach zu entscheiden, da ich tief beeindruckt war von Missionsärzten, die unter extrem herausfordernden Bedingungen Leben retteten. Diese Geschichten motivierten mich, einen Beruf zu wählen, bei dem ich durch präzise Eingriffe direkt und nachhaltig das Leben von Menschen verbessern kann. Besonders die Viszeralchirurgie hat mich gereizt, da sie mir die Möglichkeit bietet, sowohl in akuten Notfällen als auch in langfristigen Behandlungskonzepten zu wirken.
Ein weiterer Aspekt, der mich begeistert, ist die fortschreitende Entwicklung in der Roboterchirurgie. Die Technologie ermöglicht es, Eingriffe mit bisher unerreichter Präzision und Minimalinvasivität durchzuführen. Gerade in der Viszeralchirurgie erwarte ich, dass diese Entwicklungen die Behandlungsergebnisse weiter verbessern und den Patienten enorm zugutekommen werden.
Der Klinikalltag ist zweifellos herausfordernd und bringt viele stressige Momente mit sich. Gerade in Zeiten hoher Belastung und in schwierigen Situationen treten oft Selbstzweifel auf – sei es durch das Arbeitspensum oder die hohe Verantwortung, die mit diesem Beruf einhergeht. Auch ist es nicht selten, dass man von erfahrenen Kollegen entmutigt wird, die den eigenen Weg vielleicht anders sehen. Ich hatte das große Glück, von meinem Vorgesetzten, Prof. Linke, Unterstützung zu erfahren. In Momenten des Zweifels hat er mir stets den Rücken gestärkt und mich ermutigt, an meiner Entscheidung und meiner Berufung festzuhalten. Diese Unterstützung war für mich entscheidend, um meinen eigenen Weg weiterzugehen und trotz der Rückschläge nicht aufzugeben.
Neben der intensiven Arbeit in der Klinik finde ich einen guten Ausgleich durch meine Freizeitaktivitäten. Das Singen im Chor und regelmässiger Sport bieten mir nicht nur die nötige Entspannung, sondern auch die Gelegenheit, Energie zu tanken und meine Gedanken zu ordnen. Diese Balance ist für mich unverzichtbar, um die Herausforderungen des Berufs mit voller Energie anzugehen und dabei nicht den Fokus auf mich selbst und meine eigenen Bedürfnisse zu verlieren.