Thema "RTS 1-Beitrag"

Die Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie schliesst sich den Statements der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie (SGC) sowie des Vereins Women in Surgery Switzerland (WiSS) zum RTS 1-Fernsehbeitrag «Harcèlement à l’hôpital, silence sous la blouse» an.

Wir missbilligen das Ausnützen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen - insbesondere im Rahmen der chirurgischen Aus- und Weiterbildung - und werden uns dafür einsetzen, dass ein solches Verhalten keine Zukunft hat.

Statement SGC

Statement WiSS

  

Thema "Hochspezialisierte Medizin"

Die aktuelle Situation rund um die hochspezialisierte Medizin hat die Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie dazu veranlasst, gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie das folgende Schreiben an die Präsidentin des HSM-Beschlussorgans, Regierungsrätin Natalie Rickli, sowie den Präsidenten des HSM-Fachorgans, Prof. Martin Fey zu senden:

Brief an HSM-Organe 

 

Zudem erschien ein lesenwerter Gastbeitrag zu diesem Thema von unserem Präsidenten, Professor Antonio Nocito, im Tages-Anzeiger vom 8. Dezember 2023:

Gastbeitrag

 

Auch die Direktoren der Spitäler Chur, Baden, Biel-Bienne und Thurgau kritisieren den Präsidenten des Beschlussorgans für seine Aussage, ein Wiedereintritt in die HSM sei für Spitäler denkbar, da diese Mandate alle sechs Jahre schweizweit wieder ausgeschrieben würden.

Brief Spitäler an M. Fey

 

Antwort des HSM-Gremiums vom 22.12.2023 an die SGVC (Prof. Nocito) und die SGC (Prof. Toso).

Antwort HSM-Organe an SGVC und SGC

 

Antwort des HSM-Gremiums vom 22.12.2023 an die Spitäler Chur, Baden, Biel-Bienne und Thurgau.

Antwort HSM-Organe an Spitäler

 

"Die HSM aus ihrem Korsett befreien" - ein Artikel unseres Past-Präsidenten, Prof. Antonio Nocito, im Swiss Knife (Januar 2025)

Artikel im Swiss Knife